Notarielle Beurkundung und sonstige Dienstleistungen bei Angelegenheiten der GbR

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine wichtige Rechtsform im deutschen Gesellschaftsrecht, die verschiedene notarielle Dienstleistungen erfordern kann. Von der Gründung über die Registrierung bis hin zur möglichen Auflösung sind dabei unterschiedliche rechtliche Aspekte zu beachten. Im Folgenden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erfordernisse der Mitwirkung des Notars und die Möglichkeiten im Zusammenhang mit einer GbR.

Gesellschaft-bürgerlichen-Rechts-GbR-Notar

Was ist eine GbR und welche Funktion hat sie?

Die GbR stellt die Grundform aller Personengesellschaften im deutschen Recht dar. Sie bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten für gemeinsame geschäftliche bzw. wirtschaftliche Aktivitäten – ein häufiger Fall ist die Verwaltung von Immobilien – und eignet sich besonders für kleinere Zusammenschlüsse von Personen. Für ihre Entstehung müssen sich mindestens zwei Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zwecks zusammenschließen. Damit ist die GbR die einfachste Form einer Personengesellschaft im deutschen Recht.

Nutzen Sie unser Online-Formular „GbR-Register“, um mit uns in Kontakt zu treten und uns bereits erste Informationen zu Ihrem Anliegen mitzuteilen.