Notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung (Trennungsvereinbarung)

Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ermöglicht Ehepartnern, die rechtlichen und finanziellen Folgen ihrer Trennung oder Scheidung verbindlich zu regeln. Durch diese Vereinbarung können alle relevanten Aspekte wie Vermögensaufteilung, Unterhalt und Sorgerecht umfassend geklärt werden. Die notarielle Beurkundung gewährleistet dabei höchste Rechtssicherheit und kann ein Scheidungsverfahren beschleunigen. Zudem können die Ehepartner in bestimmten Situationen nur einen Rechtsanwalt mit der Scheidung beauftragen, was zusätzlich Kosten spart.

Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte von notariellen Scheidungsfolgenvereinbarungen – von den Regelungsmöglichkeiten über den Ablauf bis hin zu den entstehenden Kosten.

Trennungsfolgenvereinbarung Scheidungsfolgenvereinbarung Notar

Was ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung und wann ist sie sinnvoll?

Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ermöglicht es den Ehepartnern, im Fall einer Trennung ihre vermögensrechtlichen und persönlichen Angelegenheiten eigenverantwortlich zu gestalten, ohne dass ein Gericht diese Fragen im Streitfall entscheiden muss. Als vertragliche Regelung bietet die Scheidungsfolgenvereinbarung beiden Partnern die Chance, ihre jeweiligen Interessen und Bedürfnisse geltend zu machen und für beide Seiten eine tragfähige Lösung zu finden.

Als besonders sinnvoll erweist sich eine solche Vereinbarung, wenn die Partner eine einvernehmliche und kostengünstige Regelung der Scheidungsfolgen anstreben. Sie können dadurch langwierige und kostspielige Gerichtsverfahren vermeiden, sich nur durch einen gemeinsamen Rechtsanwalt vor Gericht vertreten lassen und behalten die Kontrolle über die Gestaltung ihrer zukünftigen Lebensverhältnisse. Die frühzeitige Klärung aller relevanten Aspekte trägt zudem wesentlich zur Vermeidung späterer Konflikte bei. 

Nutzen Sie unser Online-Formular „Scheidungsvereinbarung“, um mit uns in Kontakt zu treten und uns bereits erste Informationen zu Ihrem Anliegen mitzuteilen.